Überdruckkammer für Tiere

Überdruckkammer für Tiere

Überdruckkammern für Tiere stehen unter Luftdruck und Sauerstoff wird dem Tier über eine Maske zugeführt. In jüngster Zeit wurde nachgewiesen, dass die Überdrucktherapie, die vor vielen Jahren zur medizinischen Behandlung von Menschen eingesetzt wurde, bei Tieren die gleichen außergewöhnlichen Wirkungen hat wie bei Pferden und Haustieren.

Beschreibung

Warum uns wählen

Professionelles Team

Wir sind davon überzeugt, dass ein Team erforderlich ist, um einem Haustier in Not die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

 

 

 

Umfangreiche Erfahrung

Mit fast 20 Jahren klinischer Erfahrung in der Tiermedizin. Nach vielen Jahren der Anhäufung hat er eine Reihe medizinischer Produkte wie Sauerstoffversorgung und Intensivstationen für Haustiere entwickelt. Insbesondere die Produktreihe für Intensivstationen hat fast 10 nationale Erfindungen und Patente gewonnen.

Hohe Qualität

Unsere Intensivstationen für Haustiere haben aufgrund ihrer stabilen Qualität und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses einen Wettbewerbsvorteil und werden in vielen Ländern verkauft.

 

24-Stunden-Onlineservice

Hier stehen Menschen und Haustiere an erster Stelle. Kunden werden an der Tür empfangen und diese Tür ist rund um die Uhr geöffnet, auch an Feiertagen. Und das Personal ist darauf geschult, jeden Notfall zu behandeln – von Erbrechen bis hin zu Operationen.

Was ist eine Überdruckkammer für Tiere?

 

Überdruckkammern für Tiere stehen unter Luftdruck und Sauerstoff wird dem Tier über eine Maske zugeführt. In jüngster Zeit wurde nachgewiesen, dass die Überdrucktherapie, die vor vielen Jahren zur medizinischen Behandlung von Menschen eingesetzt wurde, bei Tieren die gleichen außergewöhnlichen Wirkungen hat wie bei Pferden und Haustieren.

 

Vorteile der Überdruckkammer für Tiere
1

Fördert die Heilung

Die hyperbare Sauerstofftherapie regt den Körper an, neue Blutgefäße zu bilden, die Durchblutung zu verbessern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Diese Behandlung hilft, Wunden zu heilen, Infektionen zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren.

2

Reduziert Entzündungen

Die Überdruckkammer versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff, was zur Entzündungshemmung beitragen kann. Durch die Entzündungshemmung haben die Tiere weniger Schmerzen und Beschwerden und können schneller genesen.

3

Behandelt eine breite Palette von Erkrankungen

Die hyperbare Sauerstofftherapie kann zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen bei Tieren eingesetzt werden, darunter traumatische Verletzungen, Infektionen und chronische Krankheiten. Indem Sie diese Behandlung anbieten, können Sie Ihre Produktlinie erweitern und Ihren Kunden einen wertvollen Service bieten.

4

Sicher und nicht-invasiv

Die hyperbare Sauerstofftherapie ist nicht invasiv und sicher für Tiere. Die Überdruckkammer ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen und zu warten ist, was sie zu einem unverzichtbaren Gerät für jeden Tierarzt oder Tierpfleger macht.

Wie behandelt man ein Haustier mit einer Überdruckkammer für Tiere?

 

 

Die Therapie in einer Überdruckkammer für Tiere kann für tierärztliche Patienten eine große Hilfe sein, da sie den Heilungsprozess beschleunigt und die Notwendigkeit invasiverer Verfahren wie Operationen verringern oder vermeiden kann, was für die Tierbesitzer oftmals eine Nettoersparnis an Zeit und Behandlungskosten bedeutet.

Arten von Überdruckkammern für Tiere
 

Überdruckkammern für eine Person
Eine Überdruckkammer für einen Patienten bietet Platz für jeweils nur einen Patienten. In einer durchsichtigen Röhre liegend,

 

Hyperbare Mehrplatzkammern
Ähnlich einer Überdruckkammer kann eine Mehrplatz-Überdruckkammer mehr als einen Patienten gleichzeitig aufnehmen.

 

Milde Überdruckkammern
Milde Überdruckkammern, auch als „weiche“ Überdruckkammern bekannt, sind „Beutel“ aus Polyurethan oder Segeltuch. Diese Kammern erreichen einen viel niedrigeren Druck und komprimieren nur Raumluft, die etwa 21 % Sauerstoff enthält, im Gegensatz zu dem 100 % medizinischen Sauerstoff, der in einer herkömmlichen medizinischen Überdruckkammer verwendet wird. Diese Kammern sind nicht für die Verwendung mit Sauerstoff ausgelegt.

Pet Intensive Care Unit

 

Wie funktioniert es?

Die hyperbare Sauerstofftherapie ist eine Behandlung, die seit Jahrzehnten für medizinische Zwecke eingesetzt wird. Dabei wird ein höherer als normaler atmosphärischer Druck verwendet, um Sauerstoff an das Körpergewebe zu liefern. Die Überdruckkammer hilft Tieren, diese Therapie in einer kontrollierten und sicheren Umgebung zu erhalten. Wenn ein Tier die Kammer betritt, wird sie auf einen festgelegten Druck gebracht, wodurch die in der Luft verfügbare Sauerstoffmenge erhöht wird. Dieser hohe Sauerstoffgehalt hilft, beschädigtes Gewebe zu heilen und Entzündungen zu reduzieren.

Komponenten der Überdruckkammer für Tiere

 

 

Überdruckkammern für Tiere, auch als „weiche“ Überdruckkammern bekannt, sind „Beutel“ aus Polyurethan oder Segeltuch. Diese Kammern erreichen einen viel niedrigeren Druck und komprimieren nur die Raumluft, die etwa 21 % Sauerstoff enthält, im Gegensatz zu dem 100 % medizinischen Sauerstoff, der in einer herkömmlichen medizinischen Überdruckkammer verwendet wird.

Produktmerkmale der Überdruckkammer für Tiere
Pet Intensive Care Unit

Fördert den Heilungsprozess

Wie oben erwähnt, beschleunigt die hyperbare Sauerstofftherapie den Heilungsprozess dank der erhöhten Sauerstoffmenge, die sie den Geweben der Wunde eines Haustiers zuführt. Wenn dem Blutkreislauf des Haustiers eine erhöhte Menge Sauerstoff zugeführt wird, entwickelt der Körper des Tieres die Fähigkeit, die betreffende Infektion schneller zu bekämpfen, das Wachstum und die Entwicklung neuen Gewebes zu steigern und die Entzündung und Schwellung von Wunden zu reduzieren.

Pet Medical Monitoring Pod

Geeignet für eine Vielzahl von Beschwerden

Eine hyperbare Sauerstoffkammer für Haustiere behandelt eine Vielzahl von Verletzungen und Beschwerden. Laut Forschung wurde HBOT für Haustiere erfolgreich zur Behandlung schwerer Gewebetraumata, Klapperschlangenbisse, Vaskulitis und Pankreatitis bei Hunden eingesetzt. Die hyperbare Sauerstofftherapie hat sich auch bei der Behandlung verschiedener Arten von Wunden und Verletzungen bei Haustieren als wirksam erwiesen. Daher kann eine hyperbare Sauerstoffkammer für Haustiere sowohl zur Behandlung von Krankheiten als auch von Verletzungen eingesetzt werden.

Pet Medical Monitoring Pod

Geeignet für Tiere aller Größen

Die hyperbare Sauerstofftherapie wird in letzter Zeit häufig zur Behandlung von Tieren verschiedener Größen eingesetzt. Diese Behandlung ist für Haustiere verschiedener Größen geeignet, d. h., von Hunden, Katzen, Ziegen bis hin zu Pferden kann alles hyperbar behandelt werden.

Animal Medical ICU

Verbessert die Lebensqualität

Das Anbieten einer Überdruckkammer für Tiere kann Tierbesitzern helfen, die Lebensqualität ihrer pelzigen Freunde zu verbessern. Durch diese Therapie können Tiere ein gesünderes und aktiveres Leben ohne Schmerzen und Beschwerden genießen.

 
Wartungstipps für die Überdruckkammer für Tiere
 
Planen Sie regelmäßige Reinigungen

Die Kammer sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Entfernen Sie zunächst alle Bettwäsche, Decken oder Materialien. Entfernen Sie losen Schmutz und Ablagerungen mit einem Staubsauger. Wischen Sie alle Oberflächen mit einem ungiftigen Reinigungs- oder Desinfektionsmittel ab. Achten Sie besonders auf Acryl-Sichtfenster und Dichtungen, die anfällig für Ablagerungen sind. Gründliches Schrubben hilft, Schmutz zu entfernen und langfristige Schäden zu vermeiden.

 
Dichtungen und Dichtungsringe prüfen

Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Überprüfung der Türdichtungen und -abdichtungen, die für die luftdichte Umgebung während der Druckbeaufschlagung sorgen. Selbst kleine Lecks können die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen. Führen Sie eine Sichtprüfung auf Anzeichen von Verschleiß wie Risse oder lose Teile durch. Achten Sie während eines Testzyklus genau auf Zischen, das auf entweichende Luft hinweist. Ersetzen Sie beschädigte Dichtungen sofort, um größere Probleme zu vermeiden.

 
Scharniere und Schlösser schmieren

Halten Sie alle Scharniere und Riegel gut geölt, damit sie reibungslos funktionieren. Für die sauerstoffreiche Umgebung wird ein trockenes Sprühschmiermittel auf Teflonbasis empfohlen, da Schmiermittel auf Ölbasis eine ernsthafte Brandgefahr darstellen. Klebrige Schlösser oder klemmende Scharniere können im Notfall einen schnellen Zugang verhindern. Eine ordnungsgemäße Schmierung verbessert die Sicherheit.

 
Überprüfung von Ventilen, Messgeräten und Reglern

Überprüfen Sie die Ventile visuell auf Beschädigungen und achten Sie auf Luftlecks. Überprüfen Sie die Genauigkeit der Manometerwerte mit anderen Drucksensoren. Kalibrieren Sie neu, wenn die Werte falsch sind. Testen Sie die Notablassventile, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß aktiviert werden. Überprüfen Sie die Leiterplatten auf lose Verbindungen oder verbrannte Komponenten. Das frühzeitige Erkennen fehlerhafter Teile ermöglicht schnellere Reparaturen.

 
Welche Konfigurationen sind für Überdruckkammern für Tiere verfügbar?

 

Überdruckkammern sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: fest installiert, auf Rollen, aufblasbar und in Containern. Fest installierte Überdruckkammern sind in bestimmten Krankenhauseinheiten dauerhaft installiert und verfügen häufig über mehrere Plätze. Einige haben bis zu zehn Plätze.

 

Tiere können, wie Menschen, in Überdruckkammern hyperbar behandelt werden. Die wichtigsten Tiere, die mit hyperbarer Sauerstoffversorgung behandelt werden, sind Haustiere (z. B. Hunde, Katzen) und Nutztiere (z. B. Pferde).

 

Für Tiere können unterschiedliche Kammern verwendet werden. Einige Kliniken verwenden dieselben Kammern wie für Menschen, während andere speziell für Tiere entwickelte Kammern verwenden. Es gibt auch Überdruckkammermodelle für die Sauerstoffbehandlung großer Tiere wie Pferde und Kamele. In diesen Fällen atmet das Tier Sauerstoff durch eine Maske ein, was die Behandlung sicherer und kostengünstiger macht. In einigen Fällen kann das Tier, z. B. eine Katze, in einen Acrylkäfig gesetzt werden, der dann in die Überdruckkammer gestellt wird. Dies verhindert, dass das Tier in der Kammer umherwandert, und ermöglicht bei Bedarf die gleichzeitige Behandlung zweier Tiere im Käfig.

 

Die Anwendungen in der Veterinärmedizin ähneln denen bei Menschen, mit Ausnahme der Dekompressionskrankheit usw. Dazu gehören Wundheilung, Behandlung von Infektionen und Verbrennungen, Kohlenmonoxidvergiftung, Vergiftungen usw.

 
So wählen Sie die ideale Überdruckkammer für Tiere aus
1

Gewährleistung von Sicherheit und Zertifizierungen auf globaler Ebene:Ein vorrangiges Anliegen bei der Verwendung von Überdruckkammern ist die Sicherheit. Eine gut konzipierte, hochwertige Kammer bietet eine sichere Umgebung und minimiert die mit der Überdrucktherapie verbundenen Risiken. Die Wahl einer Kammer, die strenge Sicherheitsstandards erfüllt, stellt sicher, dass die Behandlung ohne Beeinträchtigung des Wohlbefindens des Patienten durchgeführt wird. Sicherheitsstandards und Zertifizierungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Überdruckkammern, die für die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) verwendet werden. Wie bereits erwähnt, bietet unser Unternehmen Überdruckkammern mit bestimmten Zertifizierungen an.

2

Präzise Druckkontrolle: Unverzichtbar für optimale Ergebnisse:Eine präzise Druckkontrolle ist für eine erfolgreiche hyperbare Sauerstofftherapie entscheidend. Eine hochwertige Überdruckkammer bietet genaue Druckeinstellungen, sodass medizinisches Fachpersonal die Behandlung auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abstimmen kann. Diese individuelle Anpassung stellt sicher, dass die Patienten den idealen Druck erhalten, um den therapeutischen Nutzen zu maximieren und potenzielle Nebenwirkungen zu minimieren. Eines der wesentlichen Merkmale, das die Wirksamkeit und Vielseitigkeit von Überdruckkammern deutlich verbessert, ist die Möglichkeit der einstellbaren Druckkontrolle. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es medizinischem Fachpersonal und Patienten, die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) an spezifische Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen.

3

Erweiterte Überwachungssysteme: Fortschritt in Echtzeit verfolgen:Eine wirksame Überdruckkammer sollte mit fortschrittlichen Überwachungssystemen ausgestattet sein, um während der Therapiesitzung verschiedene wichtige Parameter zu verfolgen. Diese Überwachungsfunktionen ermöglichen es dem Gesundheitspersonal, die Reaktion des Patienten genau zu beobachten, die Behandlung bei Bedarf anzupassen und den Gesamtfortschritt der Therapie zu beurteilen.

An der Spitze der modernen hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) stehen die fortschrittlichen Überwachungssysteme in der Überdruckkammer. Diese Spitzentechnologien ermöglichen Echtzeit-Tracking und -Analyse und revolutionieren die Art und Weise, wie wir Sauerstofftherapien durchführen. Indem wir Daten aus der Überdruckkammer nutzen, können wir den gesamten Sauerstofftherapieprozess verbessern, die Patientensicherheit gewährleisten und wertvolle Erkenntnisse für optimierte Behandlungsergebnisse liefern.

4

Haltbarkeit und Langlebigkeit: Investition in langfristige Gesundheit:zu lange sitzen, schwere Gegenstände werden lange gedrückt, klopfen Sie mit den Händen auf die Oberfläche des Ledertuchs und strecken Sie es auf beiden Seiten

5

Ursachenanalyse:Die Auswahl einer hochwertigen Überdruckkammer ist eine Investition in die langfristige Gesundheit. Eine langlebige Kammer mit robusten Baumaterialien gewährleistet Langlebigkeit und dauerhafte Leistung über die Jahre. Durch die Auswahl eines zuverlässigen Produkts können Patienten und Gesundheitseinrichtungen weiterhin von HBOT profitieren, ohne sich um häufige Reparaturen oder Ersetzungen sorgen zu müssen.

 
Unsere Fabrik
 
Ningbo Light Medical Technology Co., Ltd. ist ein Zusammenschluss von Forschungs- und Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsunternehmen zur Integration von High-Tech- und New-Tech-Unternehmen. Ausgehend von den klinischen Anforderungen der Veterinärmedizinbranche hat sich das Unternehmen der Entwicklung exklusiver Geräte im Bereich der intelligenten Veterinärmedizin verschrieben. Wu Yufu, der Gründer des Unternehmens, ist ein staatlich anerkannter Tierarzt mit fast 20 Jahren klinischer Erfahrung in der Tiermedizin. Nach vielen Jahren der Anhäufung hat er eine Reihe medizinischer Produkte wie Sauerstoffversorgung und Intensivstationen für Haustiere entwickelt.
 

product-960-600

 

 
Zertifikat
product-272-377
 
product-272-377
 
product-272-377
 
product-272-377
 
Häufig gestellte Fragen

F: Welchen Zweck hat eine Überdruckkammer für Hunde?

A: Im Allgemeinen führt die hyperbare Sauerstofftherapie zu einer Verringerung der Schwellung, einer Stimulation der Bildung neuer Blutgefäße im heilenden/geschwollenen Gewebe, einer Verringerung des durch Kopf- oder Rückenmarksverletzungen verursachten Drucks, einer verbesserten Wundheilung und einer verbesserten Infektionskontrolle.

F: Wofür wird eine Überdruckkammer verwendet?

A: Übersicht. Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie wird reiner Sauerstoff in einer Umgebung unter Druck eingeatmet. Die hyperbare Sauerstofftherapie ist eine bewährte Behandlung der Dekompressionskrankheit, ein potenzielles Risiko beim Sporttauchen.

F: Funktionieren Sauerstoffkammern bei Hunden?

A: Die hyperbare Sauerstofftherapie bei Tieren eignet sich am besten zur Behandlung nicht heilender Wunden, komplizierter oder infizierter Wunden, Verbrennungen, Dekubitusgeschwüren (Wundliegen), tiefen Gewebeinfektionen, Osteomyelitis (Knocheninfektionen) und zur Genesung nach Operationen.

F: Wie oft sollte man eine Überdruckkammer benutzen?

A: Die meisten Menschen sehen die besten Ergebnisse, wenn sie einen Behandlungsplan mit einer Sitzung pro Tag an fünf Tagen pro Woche absolvieren. Wir von R3 empfehlen denjenigen, die eine effektive HBOT anstreben, mindestens drei Sitzungen pro Woche. Es ist wichtig, den Fortschritt jedes Patienten zu überprüfen und die Häufigkeit der HBOT-Sitzungen nach Bedarf anzupassen.

F: Kann man in einer Überdruckkammer schlafen?

A: Das wiederkehrende Völlegefühl in den Ohren wird aufhören und die Patienten können sich während der restlichen Behandlung ausruhen oder schlafen. Während der Behandlung, die etwa 2 Stunden dauert, können die Patienten lesen oder einen Film ansehen. Gegen Ende Ihrer HBOT-Behandlung wird das Personal den Kammerdruck allmählich verringern.

F: Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es bei der Hyperbarie?

A: Besprechen Sie vor der Therapie alle Kosmetika und Hautpflegeprodukte, die Sie verwenden, mit dem HBOT-Techniker, um die Sicherheit zu gewährleisten. Kosmetika, Haarspray, Nagellack, Parfüms und Lotionen auf Petroleum-, Alkohol- oder Ölbasis sind in der Kammer streng verboten, dürfen aber nach jeder Behandlung aufgetragen werden.

F: Wie behandelt man ein Haustier mit hyperbarem Sauerstoff?

A: Eine hyperbare Sauerstofftherapie kann für tierärztliche Patienten eine große Hilfe sein, da sie den Heilungsprozess beschleunigt und die Notwendigkeit invasiverer Verfahren wie Operationen verringern oder vermeiden kann, was für die Tierbesitzer oftmals eine Nettoersparnis bei Zeit und Behandlungskosten bedeutet.

F: Wie reinigt man eine Überdruckkammer?

A: Bereiten Sie eine 1:10-Lösung aus Natriumhypochlorit (Bleichmittel) in Wasser vor. Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur 38 Grad (100 Grad F) nicht überschreitet. Wischen Sie den Bereich mit einem sauberen Tuch aus 100 % Baumwolle mit der Bleichmittellösung ab. Halten Sie den Bereich 10 Minuten lang mit der Lösung feucht und lassen Sie ihn dann an der Luft trocknen.

F: Wie oft sollte man eine Hyperbarie-Behandlung durchführen?

A: Für ein optimales Ergebnis sind häufig tägliche Behandlungen erforderlich. Die meisten Forschungsstudien basieren auf Ergebnissen von Patienten, die fünf Behandlungen pro Woche erhalten. Dies ist daher das am häufigsten empfohlene Behandlungsprotokoll.

F: Wie funktioniert eine Überdruckkammer bei Hunden?

A: Der Druck in einer Luftkammer wird erhöht und es werden hohe Sauerstoffwerte abgegeben. Der hohe Druck erhöht den Plasmasauerstoffgehalt, wodurch der Sauerstoff schneller gleichmäßig im Gewebe verteilt werden kann.

F: Wie lange kann ein Hund in einer Sauerstoffflasche bleiben?

A: Die Behandlungen sollten bei Ihrem Haustier normalerweise 1 bis 2 Stunden dauern. Sie können Ihrem Haustier bis zu 3 Mal am Tag Sauerstoff verabreichen, wobei zwischen den Sitzungen 4 Stunden empfohlen werden.

F: Wie lange hält hyperbarer Sauerstoff?

A: Während der HBOT liegen Sie auf einem Tisch in einer geschlossenen Kammer und atmen Sauerstoff, während der Druck in der Kammer langsam erhöht wird. Die Therapie kann nur 3 Minuten oder bis zu 2 Stunden dauern, bevor der Druck wieder auf ein normales Niveau zurückkehrt.

F: Wie bereitet man sich auf eine hyperbare Sauerstoffkammer vor?

A: Achten Sie darauf, dass Sie den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Vermeiden Sie vor der Behandlung Alkohol oder kohlensäurehaltige Getränke. Am besten vermeiden Sie während der Behandlung das Rauchen und andere Tabakprodukte, da diese die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff zu transportieren, beeinträchtigen und die Vorteile der hyperbaren Therapie zunichte machen können.

F: Kann man es in einer Überdruckkammer übertreiben?

A: Bei den meisten Menschen kehrt das ursprüngliche Sehvermögen vollständig zurück. Sauerstoffvergiftung: Eine Sauerstoffvergiftung (Toxizität) kann auftreten, wenn Ihre Lungen zu viel Sauerstoff einatmen, was jedoch selten vorkommt. Zu den Nebenwirkungen können Husten und Kurzatmigkeit (Dyspnoe) gehören. In schweren Fällen kann es zum Tod kommen.

F: Was sind die Bestandteile von hyperbarem Sauerstoff?

A: Hyperbarer Sauerstoff besteht aus zwei Komponenten: erhöhtem Umgebungsdruck und erhöhter inspiratorischer Sauerstoffkonzentration.

F: Woraus besteht eine Überdruckkammer?

A: Milde Überdruckkammern, auch als „weiche“ Überdruckkammern bekannt, sind „Beutel“ aus Polyurethan oder Segeltuch. Diese Kammern erreichen einen viel niedrigeren Druck und komprimieren nur Raumluft, die etwa 21 % Sauerstoff enthält, im Gegensatz zu 100 % medizinischem Sauerstoff, der in einer herkömmlichen medizinischen Überdruckkammer verwendet wird.

F: Was passiert in einer Überdruckkammer?

A: Der Luftdruck im Inneren wird auf ein Niveau erhöht, das höher ist als der normale Luftdruck. Der erhöhte Luftdruck in der Kammer hilft den Lungen, mehr Sauerstoff aufzunehmen. Wenn mehr Sauerstoff in die Gewebe gelangt, die ihn benötigen, kann dies dem Körper bei der Heilung und Bekämpfung bestimmter Infektionen helfen.

F: Was ist eine Überdruckkammer für Hunde?

A: Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie für Tiere wird der Patient sicher und bequem in eine große Kammer mit 100 % Sauerstoff bei einem Druck von 1,5 bis 3 Mal so hoch wie der normale atmosphärische Druck gelegt. Die Behandlungen können 1 bis 2 Stunden dauern und werden 1 bis 3 Mal täglich durchgeführt, wobei zwischen den Sitzungen mindestens 4 Stunden liegen.

F: Was ist der Unterschied zwischen einer weichen und einer harten Überdruckkammer?

A: Harte Überdruckkammern können einen viel höheren Druck erreichen als weiche Überdruckkammern. Es gibt zwei Arten: Monoplace-Überdruckkammern sind so gebaut, dass jeweils nur ein Patient hineinpasst. Sie werden allmählich unter Druck gesetzt und mit reinem Sauerstoff gefüllt, während der Patient liegt und sich entspannt.

F: Sind Überdruckkammern mit Weichschale wirksam?

A: Alle wissenschaftlichen Studien, die den Nutzen der hyperbaren Sauerstofftherapie belegen, wurden bei Drücken durchgeführt, die höher waren als die, die in einer Soft-Chamber erreicht werden können. Diese Vorteile lassen sich nicht auf die viel niedrigeren Drücke übertragen, die in Soft-Chambers erzeugt werden.

Beliebte label: Überdruckkammer für Tiere, China Überdruckkammer für Tiere Hersteller, Lieferanten, Fabrik

Das könnte dir auch gefallen

Einkaufstüten